FAQ
Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Solltest Du eine Antwort vermissen, kannst Du uns gerne kontaktieren, wir werden Dir umgehend antworten.
- Wie funktionieren Retouren/Reklamationen?
- Wie lauten die Zahlungsdaten bei Banküberweisungen?
- Wie kann ich einen derzeit ausverkauften Artikel bestellen?
- Wie funktioniert die Einlösung eines Gutscheincodes?
- Wer liefert die Pakete aus?
- Ist die Lieferung an eine DHL Packstation möglich?
- Wie schnell wird versendet, bzw. wie lange dauert der Versand?
- Was ist »GoGreen«?
- Gibt es einen Laden, wo ich Sachen ansehen oder meine Bestellung abholen kann?
- Wie sind die Geschäfts- und Servicezeiten?
- Kann ich Artikel bedrucken oder besticken lassen?
- Gibt es bei größeren Abnahmemengen Rabatt, oder Sonderkonditionen für Gewerbetreibende?
- Wie kann ich mich zum Newsletter an- bzw. abmelden?
- Wie finde ich einen Artikel aus besonders dickem oder dünnem Stoff?
- Was ist »Jersey«?
- Was ist »Piqué«?
- Was ist »Organic Cotton«?
- Was ist »Modal«?
- Was ist Lyocell oder Tencel®?
- Was bedeutet »Distressed« oder »Vintage-Style«?
- Was bedeutet »Raglan«?
- Was bedeutet »Hoodie« oder »Hoody«?
- Was ist »Melange-Stoff«?
Alle Informationen hierzu haben wir auf der Seite Retourenportal bereitgestellt.
Unsere Bankdaten findest Du in der Bestellbestätigung, welche per E-Mail nach Eingang der Bestellung versendet wurde. Bitte verwende die Bestellnummer als Referenz für die Überweisung, damit wir die Zahlung schnell zuordnen können.
Da wir nur das zum Verkauf anbieten, was wir tatsächlich auf Lager haben, kann es vorkommen, dass ein Artikel mal nicht mehr vorrätig ist. Oft sind Artikel jedoch bereits nach wenigen Tagen wieder lieferbar und können dann wieder in den Warenkorb gelegt und bestellt werden. In der Regel kannst Du Dich beim betreffenden Artikel nach Auswahl der gewünschten Größe unter Angabe Deiner E-Mail Adresse informieren lassen, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Besteht die Möglichkeit der Benachrichtigung auf der Artikelseite nicht oder ist die gewünschte Größe nicht auswählbar (Größe wird nicht angezeigt), dann wird der Artikel in aller Regel nicht mehr hergestellt und kann somit leider nicht mehr bestellt und geliefert werden.
Sobald sich mindestens ein Artikel im Warenkorb befindet, kann der Gutscheincode im Warenkorb oder im weiteren Bestellverlauf in das dafür vorgesehene Feld eingetragen werden. Der Gutscheinwert wird dann automatisch von der Endsumme abgezogen. Derzeit sind jedoch Überzahlungen mit Gutscheinen im Shop leider technisch nicht möglich. Was Du in so einem Fall tun kannst sowie die weiteren Einlösebedingungen, haben wir auf der Seite Gutscheine einlösen erklärt.
Wir versenden wir mit unserem Logistikpartner DHL. Dies hat den Vorteil, dass Du in der Regel immer eine Filiale der Deutschen Post/DHL in Deiner Nähe hast und somit schnell an Deine Bestellung kommen solltest, falls Dich der Paketbote mal nicht Zuhause antrifft.
Ja, gerne senden wir Dein Paket an eine DHL-Packstation, hierzu kann im Bestellverlauf eine abweichende Lieferadresse angegeben werden. Bitte die Packstation oder Postfiliale im Feld Straße und Nr. eintragen und die Postnummer im Feld Adresszusatz. Beispiel:
Vorname: Erika
Nachname: Musterfrau
PLZ: 12345
Ort: Musterstadt
Straße und Nr.: Packstation 123 (bitte nicht »DHL Packstation« schreiben und nicht nur die Nummer angeben)
Adresszusatz: 987654321 (bitte nur die Postnummer angeben, nicht »Post-Nr. .... « schreiben)
Durch die Nutzung einer DHL-Packstation kannst Du rund um die Uhr Dein Paket abholen und bist nicht an die Öffnungszeiten einer Filiale oder den Lieferzeitpunkt des Paketboten gebunden. Für den Zugriff auf eine DHL-Packstation ist eine vorherige Registrierung und eine sogenannte Postnummer zwingend nötig. Die Anmeldung kannst Du auf der DHL-Internetseite vornehmen. Die Postnummer dient der Verifizierung Deiner Person bei der Abholung des Pakets, sie muss während der Bestellung zwingend mit angegeben werden. Ohne die Postnummer ist der Versand an eine Packstation nicht möglich! Eine Bestellung mit der Zahlungsweise Nachnahme, adressiert an eine Packstation ist zwar möglich, die Sendung wird jedoch immer in eine nahe gelegene Postfiliale weitergeleitet.
Dadurch, dass wir ausschließlich lagernde Ware anbieten, versenden wir die Bestellung in den allermeisten Fällen am Tag des Geldeingangs. Bei Zahlung per PayPal, Kreditkarte (via PayPal), Sofortüberweisung, oder Nachnahme gehen Bestellungen bis 17 Uhr an Werktagen (Montag bis Freitag) also in aller Regel noch am selben Tag in den Versand (Verfügbarkeit vorausgesetzt)!
Sobald die Sendung verschickt wurde, informieren wir Dich darüber per E-Mail und Du erhältst einen Link zur Sendungsverfolgung.
Die Laufzeit von Paketen innerhalb Deutschlands beträgt 1 bis 2, sehr selten 3 Werktage, wobei die Zustellung durch DHL auch an Samstagen erfolgt. Solltest Du Dein Paket nach 4 Werktagen (incl. Samstag) noch nicht erhalten haben, kontaktiere uns bitte, wir klären dann schnellstmöglich den Verbleib des Paketes ab und informieren Dich umgehend über den aktuellen Status.
Alle Pakte innerhalb Deutschlands werden mit dem DHL Service »GoGreen« verschickt. GoGreen ist das Klimaschutzprogramm der Deutschen Post DHL. Das Ziel von GoGreen ist es den Versand von Pakteten in der Summe Klimaneutral zu gestalten. Bei dem Programm wird der CO²-Ausstoß, der bei dem Versand von GoGreen-Paketen entsteht, nach einer einheitlichen Methode bewertet und gemessen. Das Messverfahren wird von einer unabhängigen Institution jährlich überprüft. Im Anschluss an die Ermittlung der Co²-Emission wird diese durch gezielte, zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Es werden interne sowie externe Klimaschutzprojekte ins Leben gerufen bzw. gefördert. Zu den internen Projekten zählt zum Beispiel die Anschaffung alternativ betriebener Fahrzeuge oder die Solaranlage am DHL Drehkreuz in Leipzig. Externe Projekte sind eine Biomethangasanlage in Deutschland, die Förderung eines Laufwasserkraftwerks in Brasilien und die gezielte Wiederaufforstung illegal abgeholzter Regenwälder in Lateinamerika sowie Solarenergieprojekte in Sri Lanka und Indien.
Mehr Information dazu findest Du hier: http://www.dp-dhl-gogreen.de/go/
Nein, wir sind ein reiner Onlineshop und bieten derzeit ausschließlich den Versand der Artikel. Ein Ladenlokal mit der Möglichkeit der Anprobe gibt es also nicht. Aufgrund der Corona-Pandemie ist - zu unser aller Sicherheit - derzeit leider auch keine Abholung von vorher getätigten Bestellungen möglich. Wir bitten um Verständnis hierfür.
Unser Service-Team ist regulär Montag bis Donnerstag von 9:30 bis 17 Uhr, sowie Freitag von 10 bis 17 Uhr telefonisch und per E-Mail erreichbar. Hier kannst Du uns kontaktieren. Warenanlieferungen sind Montag bis Donnerstag von 9 bis 17:30 Uhr, sowie Freitag von 10 bis 17:30 Uhr möglich.
An folgenden deutschen Feiertagen (Bundesland Hessen) findet kein Versand oder Service statt:
- 07.04.2023 – Karfreitag
- 10.04.2023 – Ostermontag
- 01.05.2023 – Tag der Arbeit (Montag)
- 18.05.2023 – Christi Himmelfahrt (Donnerstag)
- 29.05.2023 – Pfingstmontag
- 08.06.2023 – Fronleichnam (Donnerstag)
- 03.10.2022 – Tag der Deutschen Einheit (Dienstag)
- 25.12.2023 – 1. Weihnachtsfeiertag (Montag)
- 26.12.2023 – 2. Weihnachtsfeiertag (Dienstag)
- 01.01.2024 – Neujahr (Montag)
Weitere Infos rund um Versand- und Servicezeiten zu Weihnachten haben wir gesondert zusammengestellt.
Bei uns findest Du ausschließlich unbedruckte Kleidungsstücke, eine Veredelung von Artikeln (bedrucken, besticken, etc.) führen wir nicht durch! Das Veredeln an sich ist jedoch grundsätzlich erlaubt und zumeist möglich. Gerne liefern wir die Ware für die weitere Verarbeitung und bieten vergünstigte Konditionen bei größeren Abnahmemengen (s. u.).
Bei Abnahme von mindestens 10 Stück eines Artikels in einer Farbe ist für viele Artikel ein Mengenrabatt möglich. Bitte kontaktiere uns hierzu per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular, wir unterbreiten gerne ein individuelles Angebot.
Gewerbetreibenden aus dem Textilbereich können wir bei Abnahme von größeren Stückzahlen ebenfalls Rabatt gewähren. Hierzu bitte die Registrierung als Wiederverkäufer*in vornehmen und eine Anfrage per E-Mail oder das Kontaktformular an uns richten.
Wenn bereits ein Konto bei uns besteht, kann der Empfang des Newsletters einfach nach Anmeldung im Kund*innenbereich an- und abgemeldet werden.
Alternativ, bzw. falls kein Konto existiert: Newsletter anmelden oder Newsletter abmelden
Die Dicke bzw. Schwere eines Stoffs wird meist über die Grammatur angegeben, also wie viel Gramm genau 1 m² des Stoffs wiegt. Die Angabe erfolgt daher in g/m² und je höher die Grammzahl ist, desto schwerer fühlt sich das Kleidungsstück an. Klassischerweise liegt die Grammatur eines »normalen« Jersey T-Shirts zwischen 150 und 180 g/m². Alles darunter ist eher dünn, alles ab 190 g/m² gilt eher als dick.
Bei Sweatshirts sind 300 g/m² aufgrund des dickeren Stoffs üblich. Ob ein Artikel tatsächlich als dick oder dünn empfunden wird, hängt auch viel vom persönlichen Empfinden ab, daher ist es schwer allgemeingültige Aussage zu treffen. Wir geben jedoch bei den meisten Artikeln die Grammatur mit an. Du kannst auch in der gewünschten Kategorie oder nach eingabe eines Suchbegriffs selbst nach der gewünschten Grammatur und den eigenen Vorlieben filtern.
Unter folgenden Link findest Du z. B. dicke Herren T-Shirts mit einer Grammatur ab 190 g/m², oder z. B. dicke Jogginghosen für Damen mit einer 300er Grammatur.
Über den Grammaturfilter kannst Du die von Dir gewünschte Dicke des Stoffs somit sehr gut bestimmen. Falls Du nicht fündig werden solltest, hilft Dir selbstverständlich gerne unser Serviceteam.
Der Begriff Jersey bezeichnet eine weiche, elastische Stoffart, die häufig Verwendung bei T-Shirts findet. Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Jersey_(Stoff)
Piqué bezeichnet eine bestimmte Gewebeart, oftmals findet man Piqué-Stoff bei Poloshirts. Mehr Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/Piqu%C3%A9_(Gewebeart)
Der Begriff Organic-Cotton (Organic = biologisch, Cotton = Baumwolle) bezeichnet Biobaumwolle. Beim Anbau von Biobaumwolle wird strikt auf die Verwendung von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln verzichtet.
Modalfasern bestehen zu 100 % aus Zellulose und werden, wie Viskosefasern, aus natürlichem Zellstoff hergestellt. Durch einen speziellen Spinnprozess erreicht man eine hohe Faserfestigkeiten bei gleichzeitig sehr weichem Hautgefühl. Modal ist sehr Hautsympathisch und atmungsaktiv und trotz des Tragekomforts und der edlen Optik sehr Robust im Umgang.
Lyocell (Tencel®) ist eine Kunstfaser die viele Vorteile in Bezug auf Tragekomfort, Formbeständigkeit, Langlebigkeit und Atmungsaktivität bietet. Tencel® besteht aus Zellulose, die ausschließlich aus dem FSC-zertifiziertem Holz des Eukalyptusbaums hergestellt wird. Tencel® gilt als die umweltfreundlichste Kunstfaser, die es derzeit gibt. Während dem Herstellungsprozess wird ausschließlich die ungiftige Chemikalie Aminoxid verwendet die zu 99 % recycelt werden kann. Im Jahr 2000 wurde der Herstellungsprozess mit dem europäischen Umweltpreis in der Kategorie »Technologie für nachhaltige Entwicklung« ausgezeichnet. Wir haben vier verschiedene T-Shirts und Tops aus Lyocell (Tencel®) in verschiedenen Farben im Sortiment und finden sie klasse. Der Lyocell-Stoff ist seidig weich, sehr leicht und atmungsaktiv, das Tragen ist sehr angenehm, besonders im Sommer.
Der Begriff Distressed bezeichnet, in Bezug auf Kleidungsstücke, einen extremen Used-Look bei dem kontrolliert, und meist von Hand, Gewebestrukturen und/oder Ärmel-, Hals und Hüftabschlüsse zerstört oder abgewetzt werden, um einen authentischen und getragenen Look zu erzielen.
Vintage (alt) kommt aus dem Englischen und bezeichnet, in Bezug auf Mode, neue Kleidungsstücke die aber durch verschiedene Verfahren auf alt getrimmt werden um sie authentisch und wie bereits getragen erscheinen zu lassen. Die häufigsten Verfahren um einen authentischen Vintage-Look zu erzielen sind die Vorwäsche, ähnlich wie bei Stone-Washed Jeans oder die Pigmentfärbung.
Der Begriff Raglan bezeichnet die Ärmel eines Kleidungsstücks, bei Raglan T- oder Sweatshirts befindet sich der Ärmelansatz nicht wie gewöhnlich an der Schulter, sondern beginnt meist am Halsausschnitt. Die »Schulternähte« verbinden hierbei Halsausschnitt und Achselbereich, Raglan-Ärmel sind oft in Kontrastfarbe gehalten, wie zum Beispiel bei Baseball T-Shirts.
Der Begriff Hoodie bezeichnet ein Sweatshirt oder eine Sweatjacke mit Kapuze.